loader logo bkm akademie

design-ohne-titel-5.png

Permanent Make Up

Permanent Make-up Ausbildung – Schönheit, die bleibt

Dein Einstieg in die Kunst der dauerhaften Ästhetik

Makellose Augenbrauen, perfekt pigmentierte Lippen und ein Lidstrich, der immer sitzt: Permanent Make-up ist mehr als bloße Kosmetik. Es vereint Handwerk, Präzision und Kreativität in einer Form, die Kund:innen Zeit spart und langfristig beeindruckt. In der Permanent Make-up Ausbildung an der BKM Akademie lernst du, individuelle Schönheit professionell zu unterstreichen und Looks zu schaffen, die dauerhaft überzeugen. Ob du deine Karriere im Beautybereich starten oder dein bestehendes Studio-Angebot erweitern möchtest – diese Ausbildung legt den Grundstein für deinen Erfolg.

Warum Permanent Make-up?

In einer Zeit, in der Selbstpflege und ein gepflegtes Erscheinungsbild immer wichtiger werden, gewinnt Permanent Make-up stetig an Bedeutung. Kund:innen suchen nach ästhetischen Lösungen, die ihren Alltag erleichtern – und genau hier setzt deine Expertise an.

Permanent Make-up verbindet kreatives Gespür mit präziser Handarbeit. Du lernst nicht nur das Setzen von Farbe auf Haut, sondern entwickelst ein Auge für Proportionen, Symmetrie und individuelle Gesichtsanalyse. So schaffst du Ergebnisse, die sowohl natürlich aussehen, als auch dauerhaft beeindrucken.

Deine Ausbildung an der BKM Akademie

Die BKM Akademie steht für praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau. Unsere erfahrenen Trainer:innen begleiten dich Schritt für Schritt, damit du die Techniken sicher beherrschst und gleichzeitig dein ästhetisches Verständnis schärfst.

  • Ausbildungsmodell: Blended Learning – eine Kombination aus Präsenzunterricht und E-Learning für maximale Flexibilität.

  • Praxisnahes Lernen: Zuerst trainierst du an einer Übungshaut, bevor du unter Aufsicht an Modellen arbeitest. So stellst du sicher, dass du die Technik sicher und selbstbewusst beherrschst, bevor du mit echten Kund:innen arbeitest.

  • Kleingruppen: Persönliche Betreuung garantiert intensive Lernmöglichkeiten und direkten Austausch mit den Trainer:innen.

Kleingruppen Training

Wochenendkurs

Präsenzstudium

Unsere Kursinhalte im Überblick

Permanent Make-up Komplettausbildung: Dein Schritt in die Selbstständigkeit

Dauer: 50 Lerneinheiten
Kosten: € 2.790
Kursorte: Wien, Salzburg, Wiener Neustadt

Die Ausbildung deckt alle relevanten Bereiche des Permanent Make-ups ab, von rechtlichen Grundlagen bis hin zu praktischen Techniken:

Tag 1: Rechtliche Rahmenbedingungen und theoretische Grundlagen
Tag 2: Augenbrauen – Formen, Farbauswahl und Techniken
Tag 3: Praxis – Training an der Übungshaut und Powderbrows an Modellen
Tag 4: Wimpernkranzverdichtung – Präzision und Symmetrie
Tag 5: Lippen – Konturen, Schattierungen und Farbverläufe

Die Ausbildung bereitet dich gezielt auf die staatliche Fachprüfung der WKO für das Gewerbe Tätowieren (BGBl. I Nr. 171/2022) vor. Damit legst du die Grundlage für deine berufliche Selbstständigkeit im Bereich Permanent Make-up.

Kombikurs Permanent Make-up & Microblading

Für alle, die ihr Angebot erweitern möchten, bietet die BKM Akademie den Kombikurs Permanent Make-up & Microblading an.

Dauer: 86 Lerneinheiten
Kosten: € 4.690
Kursorte: Wien, Salzburg, Wiener Neustadt

Du lernst, die beiden Techniken harmonisch zu kombinieren, um individuell auf Kund:innenwünsche einzugehen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Permanent Make Up

Dauer

50 LE

Inhalt

Rechtliche Rahmenbedinungen

(z.b. Einverständniserklärungen, Österreichisches Bundesgesetzblatt)

  • Allgemeine Hygiene, Arbeitshygiene

  • Desinfektion und Sterilisation

  • Unbedenklichkeitsnachweis

  • Einverständniserklärungen, Pflegehinweise

  • Kontraindikationen

  • Umgang mit vorangegangenen Hyaluron- oder Botoxbehandlungen

  • Anforderungen an Betriebsräume

Theorietische Grundlagen

  • Arbeitsvorgänge

  • Umgang mit Abfall

  • Vorbereitung des Kunden / Ablauf eines Betratungsgespräch

  • Visagistik

  • Grundlagen des Augenbraunfärbens

  • Farblehre, Farbmischlehre: Typgerechtes Pigmentieren

  • Kennenlernen von Materialien und Geräten. Passende Wahl der Nadeln.

Vormittag - Theorie Augenbraun

Nachmittag - Übung auf der Übungshaut

Vormittag - Übung an der Übungshaut

Nachmittag - 13 Uhr Modell

Vormittag - Üben auf der Übungshaut

Nachmittag - 13 Uhr Modell zur Wimpernkranzverdichtung

Vormittag - Übung an der Übungshaut

Nachmittag - 13 Uhr Modell

Schriftliche und Praktische Prüfung

Kombikurs Permanent Make Up & Microblading

Permanent Make Up + Microblading

Blended Learning

Präsenzstudium & E-Learning

€4690

Dauer

86 LE

Möglichkeiten zur finanziellen Förderung der Ausbildung

Die Teilnahme an unseren Ausbildungen kann durch verschiedene Förderstellen finanziell unterstützt werden. Je nach Bundesland und individueller Situation kommen Förderungen etwa über den WAFF (Wien), das AMS, die Arbeiterkammer, den SWF (für Zeitarbeitskräfte) sowie durch Landesförderungen in Niederösterreich, Salzburg, Oberösterreich und dem Burgenland infrage. Zusätzlich können Bildungskosten steuerlich abgesetzt werden, sofern sie der beruflichen Weiterbildung dienen.

Beratung & Kontakt

Wenn du Fragen hast oder dich persönlich informieren möchtest, vereinbare noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch. Außerdem kannst du auch als Modell an unseren Schulungen teilnehmen und die Techniken aus erster Hand erleben. So bekommst du einen praxisnahen Einblick in unsere Kurse und kannst dir ein Bild von unserer Akademie machen.

Unsere erfolgreichen Absolventinnen

Neugierig auf mehr geworden? Entdecke die anderen Ausbildungen der BKM Akademie!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Permanent Make-up?

Permanent Make-up ist eine kosmetische Technik, bei der Farbe dauerhaft in die Haut eingebracht wird, um Augenbrauen, Lidstriche und Lippen zu betonen oder zu korrigieren. Ziel ist ein natürlicher, langanhaltender Look, der den Alltag erleichtert und dauerhaft gepflegt wirkt.

Wie viel kostet die Permanent Make-up Ausbildung?

Die Komplettausbildung Permanent Make-up umfasst 50 Lerneinheiten und kostet € 2.790. Der Kombikurs Permanent Make-up & Microblading dauert 86 Lerneinheiten und kostet € 4.690.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Komplettausbildung umfasst 50 Lerneinheiten. Der Kombikurs Permanent Make-up & Microblading dauert 86 Lerneinheiten.

Kann ich die Ausbildung flexibel gestalten?

Ja, die Kombination aus Präsenzunterricht und E-Learning erlaubt es dir, Theorie und Praxis flexibel in deinen Alltag zu integrieren.

Wann kann ich mit der Permanent Make-up Ausbildung starten?

Die Kurse finden regelmäßig an fixen Terminen statt. Im Beratungsgespräch klären wir deinen individuellen Einstieg und Ablauf.

Wo findet die Ausbildung statt?

Unsere Präsenzkurse laufen an unseren Standorten in Wien, Salzburg oder Wiener Neustadt. E-Learning-Module können ortsunabhängig absolviert werden.

Welche Inhalte lerne ich in der Ausbildung genau?

Du wirst praxisnah in allen Permanent-Make-up-Techniken geschult: Augenbrauen, Eyeliner, Lippen, Modellarbeit und Farbtechniken. Dazu kommen rechtliche Grundlagen, Hygiene, Hautanalyse und Kund:innenberatung.

Kann ich nach der Ausbildung selbstständig arbeiten?

Ja, nach der Ausbildung kannst du selbstständig arbeiten. Die Ausbildung bereitet dich optimal auf die Selbstständigkeit und auf die WKO-Fachprüfung für das Gewerbe Tätowieren vor.

Gibt es Förderungen oder Ratenzahlungsmöglichkeiten für die Ausbildungen an der BKM Akademie?

Ja, unsere Kurse können über Förderstellen wie AMS, WAFF, Arbeiterkammer, SWF oder Landesförderungen finanziell unterstützt werden. Bildungskosten können zudem steuerlich abgesetzt werden. Eine Ratenzahlung ist ebenfalls möglich.

Was sind die Vorteile der Permanent Make-up Ausbildung an der BKM Akademie?

Die BKM Akademie steht für praxisnahe Ausbildung mit persönlicher Betreuung, moderner Ausstattung und erfahrenen Trainer:innen aus der Beautybranche. Durch das Lernen in Kleingruppen, den praxisorientierten Unterricht an Modellen und die gezielte Vorbereitung auf die WKO-Prüfung wirst du bestens auf deinen Berufseinstieg vorbereitet. Zudem profitierst du von unseren Standorten in Wien, Wiener Neustadt und Salzburg – so kannst du den Ort wählen, der am besten für dich passt.