Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit die Cookie-Präferenzen des Users berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | BKM Medizin & Kosmetik GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Da wir unsere Website stets verbessern möchten, nutzen wir Cookies, welche anonym Informationen über das Nutzerverhalten auf der Website erfassen. So sehen wir, welche Inhalte und Seiten der Website besonders gut ankommen und wo noch Optimierungsbedarf besteht. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystems, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts mithilfe des Kartendienstes von Google. |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Wir bieten unsere Services auf folgenden Standorten an:
Ungargasse 4, A-2700 Wiener Neustadt
Billrothstraße 39, A-1190 Wien
Wählen Sie Ihren bevorzugten Standort und profitieren Sie von unserem Angebot.
Unsere Füße erbringen jeden Tag Höchstleistungen: 24h sind sie für uns da und trotzen einseitiger Belastung, stundenlangem Stehen, Übergewicht und zu kleinen oder zu engen Schuhen. Die Folgen dieser Strapazen sind früher oder später Deformationen der Nägel, der Zehen oder des ganzen Fußes, Hühneraugen, dicke Hornhautschwielen und vieles mehr. Zudem wird der Mensch immer älter - die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt und Zivilisationskrankheiten wie Diabetes Mellitus, die einer fachgerechten Fußpflege bedürfen, sind am Vormarsch. Fußpflege ist kein Luxus mehr, es ist ein menschliches Grundbedürfnis! Mit motivierten TrainerInnen erlernen Sie bei uns die medizinische Fußpflege. Die Ausbildung wird von Anfang an Ihrem Zeitmanagement angepasst. Je nach Wunsch kann die praktische Ausbildung geblockt oder sukzessiv erfolgen.
Die praktischen Fertigkeiten werden direkt unter Anleitung und Aufsicht der TrainerInnen an Kunden und Kundinnen erlernt. Beim theoretischen Stoffgebiet entscheiden Sie zwischen dem Lernen in Kleingruppen oder dem selbstständigen E-Learning. Damit ermöglichen wir eine berufsbegleitende und familienfreundliche Ausbildung in familiärer Umgebung. In der Perfektion werden Sie optimal auf die staatliche Fachprüfung der WKO für das Gewerbe Fußpflege gemäß BGBl. VO 48/2003 vorbereitet.
Erste Hilfe
Hier lernen Sie die Grundlagen der Ersten Hilfe und diverse Verbandstechniken für den Notfall kennen. Erfahrene SanitäterInnen und ÄrztInnen bilden Sie in Reanimation und präklinischer Notfallversorgung aus.
Grundlagen der Notfallmedizin
passieren. Es kann jeden jederzeit treffen und darum sollte man bestmöglich vorbereitet sein. In diesem Teil der Ausbildung erlernen Sie die Grundlagen der Notfallmedizin und wie Sie ihr Erste Hilfe Wissen richtig anwenden
Hygiene
Die Hygiene ist breitgefächert und umfasst die Arbeitshygiene, die Persönliche Hygiene und die Öffentliche Hygiene. Bei dieser Lehrveranstaltung erfahren Sie alles zum Thema Krankheitserreger, Krankheiten und welche Schutzmaßnahmen Ihnen zur Verfügung stehen.
Histologie
Was ist eine Zelle, und wie ist Sie aufgebaut? Welche Hautschichten gibt es und wie sehen diese aus? Diese Modul widem sich ganz dem Aufbau und Verständis von Zellen und Gewebe.
Somatologie
Die Lehre des Körpers - Seine Inneren Organe und deren Aufbau und Funktion.
Anatomie
Muskeln, Knochen & Gelenke. In diesem Teil des Abschnitts erlernen Sie die wichtigsten Grundlagen der anatomischen Strukturen des Körpers.
Dermatologie
Die Lehre der Haut und ihrer Ekrankungen. Hier lernt man den Aufbau, die Ursache von Hauterkrankungen und die Behandlungsmöglichkeiten kennen.
Hier erlernen Sie die relevanten Grundlagen der orthopädischen Fußdeformierungen. Sie werden nach diesem Modul, Fußfehlstellungen erkennen, verstehen und im Sinne der Fußpflege zu behandeln wissen.
Neben der theoretischen Abschnitte wird vor allem die Praxis in den Vordergrund gerückt. In familiärer Umgebung erhalten Sie unter Aufsicht fachspezifischer Experten eine individuelle Ausbildung auf den Weg zur Perfektion. Mit 70% Praxisanteil an Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen genügend Übungsraum unter intensivster Betreuung.
Zu den Praktischen Ausbildungspunkten zählen unter Anderem:
Diabetischer Fuß
Maniküre
Frästechniken
Wirkstoffkunde
Nagelerkrankungen
Praktischen Arbeiten an Modellen
Kundenumgang
Unfallverhütung
Arbeitsplatzorganisation
Im Basislehrgang wurden Ihnen die wichtigsten orthopädischen Fußdeformitäten beigebracht. Im Eröffnungsmodul des Perfektionskurses erlernen Sie nun auch noch die relevantesten Erkrankungen und Pathologien des Fußes. Von diabetischem Fußsyndrom bis Arthrose werden Sie mit Hilfe von motivierten DozentInnen zu wahren Experten dieses Gebietes.
Warenkunde:
Welche Produkte wende ich wann an und aus was bestehen diese denn eigentlich? Dieses relevante Wissen erarbeiten Sie gemeinsam mit unserer praxiserfahrenen Pharmazeutin
Das A und O jeder guten FußpflegerIn ist das richtige Anlegen und Abnehmen von Verbänden an jegliche Stellen des Unterschenkels. Von Thrombosestrümpfen bis Zwischenzehenekzemverbänden werden Ihnen in diesem Modul alle relevanten Verbände und Verbandstechniken nahegebracht.
Dieser Abschnitt umfasst die Wiederholung prüfungsrelevanter Wissensgebiete und Prüfungsimulationen.
Neben der theoretischen Abschnitte wird vor allem die Praxis in den Vordergrund gerückt. In familiärer Umgebung erhalten Sie unter Aufsicht fachspezifischer Experten eine erweiterte Ausbildung im Bereich Fußpflege. Mit 70% Praxisanteil an Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen genügend Übungsraum unter intensivster Betreuung.
Zu den Praktischen Ausbildungspunkten zählen unter Anderem:
Diabetischer Fuß
Prüfungsvorbereitung
Spezielle Frästechniken
Wirkstoffkunde
Nagelerkrankungen
Verbände
Kompressionen
Vertiefung und Wiederholungen des Basiskurses
Praktischen Arbeiten an Modellen
Grundlagen der Fußpflege
Medizinische Grundlagen (Anatomie, Histologie, Somatologie)
Fachkunde
Verband
Praktische Übungen
Hygiene
Physik für Fußpflegerinnen
Kräuterkunde
Fußdeformitäten/Fußkrankheiten
Orthesen
Spangentechnik
Nagelprothetik
Prüfungsvorbereitung
Präsenzstudium & E-Learning
Präsenzstudium & E-Learning
CIDESCO ist der Weltstandard für Schönheits- und Wellness-Ausbildungen. CIDESCO zertifiziert die führenden Schulen und Hochschulen der Welt in über 40 Ländern auf 5 Kontinenten im Bereich Ästhetische Ausbildungen. Die BKM Akademie ist die CIDESCO zertifizierte Schule in Österreich und daher dürften wir diese international anerkannten CIDESCO-Standards und Qualifikationen anbieten.
Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch und besuchen Sie uns an der Akademie oder über das Telefon/Zoom. Gerne können Sie auch einmal als Modell vorbeikommen.