loader logo bkm akademie

kosmetik-1666955477.JPG

Kosmetikausbildung Wien

Willkommen bei der BKM Akademie in Wien!

Kosmetikausbildung in Wien – dein Einstieg in die Beautybranche

Du träumst davon, in der Kosmetikbranche Fuß zu fassen, Kund:innen professionell zu behandeln und ein eigenes Studio zu eröffnen? Dann ist die pulsierende Hauptstadt Wien genau der richtige Ort dafür, denn in einer Stadt mit über zwei Millionen Einwohner:innen und einem großen Einzugsgebiet sind qualifizierte Fachkräfte in der Beautybranche stark gefragt. Die BKM Akademie ebnet dir dafür den Weg: An unserem Standort in Wien bieten wir dir eine fundierte, praxisnahe und flexibel gestaltbare Kosmetikausbildung.

Einstieg jederzeit möglich

Individueller Stundenplan

E-Learning Präsenzstudium Abendkurse

Staatliche Förderungen

Was dich in der Ausbildung erwartet

Kurse & Inhalte

Kombi-Ausbildung Kosmetik
550 Lerneinheiten / € 6.900 / Abschluss: Befähigungsprüfung in der WKO
Unser umfassendes Komplettpaket: Du erhältst alle theoretischen und praktischen Inhalte, um dich bestens auf die staatliche Fachprüfung vorzubereiten.

Grundkurs Kosmetik
230 Lerneinheiten / € 2.900 / Abschluss: Diplom der BKM Akademie
Im Grundkurs legst du das fachliche Fundament: von medizinischen Grundlagen über Hygiene bis hin zu deinem ersten Praxisblock mit echten Kund:innen inkl. Haarentfernung mit Warmwachs und Basic Gesichtsbehandlung.

Perfektionskurs Kosmetik
250 Lerneinheiten / € 2.900 / Abschluss: LAP Kosmetik
Dieses Modul baut auf dem Grundkurs auf – du vertiefst dein Wissen in Bereichen wie Gerätekunde, Körperbehandlungen und moderne Techniken wie BB Glow, Fruchtsäure und Microneedling.

Befähigungskurs
100 Lerneinheiten (Präsenz) / € 1.290 / Abschluss: Befähigungsprüfung Kosmetik in der WKO
Du bringst bereits Erfahrung oder eine LAP mit? Dieser Kurs bereitet dich gezielt auf die WKO-Prüfung vor – kompakt, intensiv und praxisnah.

Kombi-Ausbildung Kosmetik & Fußpflege
1.100 Lerneinheiten / € 12.300 / Abschluss: Befähigungsprüfung Kosmetik und Fußpflege sowie LAP Fußpflege
Diese Dualausbildung vereint zwei anerkannte Berufsabschlüsse in einem Kurs – Kosmetik und Fußpflege. Du erlangst umfassendes, praxisnahes Wissen in beiden Bereichen und sicherst dir damit eine doppelte Qualifikation für deine berufliche Zukunft.

Grundkurs

Dauer

238 LE

Inhalt

Hier erlernen Sie die Grundlagen der Fachkunde Kosmetik. Zu diesen Zählen unter anderem das Erlernen der Hautdiagnose und der Hauttypen, die Durchführung der Anamnese, sowie geschichtliche Grundlagen, Medikamentenlehre und Vorbereitungen für die Praxis.

Erste Hilfe

Bei Erste Hilfe für KosmetikerInnen lernen Sie die Grundlagen der Ersten Hilfe und diverse Verbandstechniken für den Notfall. Erfahrene SanitäterInnen und ÄrztInnen bilden Sie in Reanimation und präklinischer Notfallversorgung aus.

Grundlagen der Notfallmedizin

Notfälle können immer und überall passieren. Es kann jeden jederzeit treffen und darum sollte man bestmöglich vorbereitet sein. In diesem Teil der Ausbildung erlernen Sie die Grundlagen der Notfallmedizin und wie Sie ihr Erste Hilfe Wissen richtig anwenden.

Hygiene

Die Hygiene ist breitgefächert und umfasst Arbeitshygiene, Persönliche Hygiene und Öffentliche Hygiene. Bei dieser Lehrveranstaltung erfahren Sie alles zum Thema Krankheitserreger, Krankheiten und welche Schutzmaßnahmen Ihnen zur Verfügung stehen.

Histologie

Was ist eine Zelle, und wie ist Sie aufgebaut? Welche Hautschichten gibt es und wie sehen diese aus? Diese Modul widemt sich ganz dem Aufbau und Verständis von Gewebe und Zellen.

Somatologie

Die Lehre des Körpers - seine Inneren Organe und deren Aufbau und Funktion.

Anatomie

Muskeln, Knochen & Gelenke. In diesem Teil des Abschnitts erlernen Sie die wichtigsten Grundlagen der anatomischen Strukturen des Körpers.

Dermatologie

Die Lehre der Haut und ihrer Ekrankungen. Hier lernt man den Aufbau, die Ursache von Hauterkrankungen und die Behandlungsmöglichkeiten kennen.

Kräuterlehre

Die pharmakologische Behandlung mit Kräutern ist ein essentieller Bestandteil der Pflege von Haut und Körper. Lerne die Anwendung und Wirkung der dermatologisch-relevanten Kräuter kennen!

kosmetische Chemie

Die ganze Welt lässt sich mit Chemie erklären und auch in der Kosmetik ist dieses Wissen für Behandlung und Pflege unumgänglich.

Ernährungslehre

Jeder weiß, dass Ernährung und Hautbild in engem Zusammenspiel stehen. Das Ziel dieser Lehrveranstaltung ist das Verstehen dieses Zusammenhangs und dessen richtiger Umgang.

Neben der theoretischen Abschnitte wird vor allem die Praxis in den Vordergrund gerückt. In familiärer Umgebung erhalten Sie unter Aufsicht fachspezifischer Experten eine Einführung in die Kunst der Kosmetik und arbeiten sich langsam bis zur Perfektion vor. Mit 70% Praxisanteil an Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen genügend Übungsraum unter intensivster Betreuung.

Zu den Praktischen Ausbildungspunkten zählen unter Anderem:

  • Hautbeurteilung

  • Hautreinigung

  • Tages - und Abend Make up

  • Arbeitsplatzorganisation

  • Unfallverhütung

  • Praktischen Arbeiten an Modellen

  • Augenbrauen und Wimpern färben

  • Massage

  • Pathologien

Perfektionskurs

Dauer

250 LE

Inhalt

Dieses Modul baut auf Fachkunde 1 auf und beinhaltet die vertiefende Lehre der Kosmetik.

Physik

Jede/r Kosmetiker/in muss die Grundlagen der Physik beherrschen. Kosmetik relevante Themen wie UV Strahlung, Vapozon, IPL und vieles mehr werden hier näher erklärt und deren Anwendung in der Kosmetik eröert.

Gerätelehre

Aufbau, Funktion und Wirkungsweise aller Kosmetik relevanter Geräte werden erklärt und in Übungseinheiten gemeinsam angewandt.

Bei der Körperbehandlung erlernen Sie die wichtigsten Gebiete Cellulite und Wickelbehandlung. Ihnen werden die wesentlichen körpernahen Behandlungsmethoden näher gebracht und unter professionellen Augen zur Anwendung geführt!

Auch im Perfektionskurs steht die Praxis im Vordergrund. Zu den wichtigen Praxisgebieten zählen:

  • Masken und Modellagen

  • Fruchtsäure

  • Apperative Kosmetik

  • Mikodermabrasion

  • Elektroporasion

  • Herrenkosmetik

  • inkl.Befähigung

  • IPL, Laser, Ultraschall

  • Phantasie Make Up

  • Needeling

  • Modelllage

Befähigung

Dauer

110 LE

Inhalt

  • Lymphdrainage

  • Wickel

  • Fantasie - Make-up

  • Modelage

  • Hautdiagnose

  • Fragenkatalog

  • Wiederholung der Grundbehandlung

  • Nageldesign

  • Arbeitnehmerschutz

  • Dokumentation

Kosmetik Kombi

Dauer

550 LE

Kosmetik & Fußpflege Kombi

Fußpflege Kombi + Kosmetik Kombi

Blended Learning

Präsenzstudium & E-Learning

€12300

Dauer

1100 LE

Lernformat

Unsere Kosmetikausbildung in Wien ist so flexibel wie dein Alltag – damit du Privatleben, Verpflichtungen und Weiterbildung perfekt vereinbaren kannst.

  • Blended Learning: Präsenzphasen werden optimal durch Online-Lerneinheiten ergänzt.

  • Individuelle Zeiteinteilung: Ob Wochenend-Block oder regelmäßiger Unterricht unter der Woche – du planst mit.

  • Praxis mit echten Kund:innen: Unter fachkundiger Anleitung sammelst du wertvolle Erfahrung.

  • Lernen, wie es zu dir passt: In Kleingruppen vor Ort oder selbstständig via E-Learning – du entscheidest.

Einstieg & Dauer

Unsere Ausbildung startet flexibel: Du kannst jederzeit einsteigen und deine Termine individuell mit uns abstimmen. Je nach Kursmodell dauert deine Ausbildung zwischen mehreren Wochen und mehreren Monaten. Ob berufsbegleitend oder in intensiveren Blöcken – wir helfen dir, den besten Weg zu finden.

JETZT ANMELDEN

Was du mitbringen solltest

Die Arbeit in der Kosmetik ist vielseitig, verantwortungsvoll und nah am Menschen. Neben einer sorgfältigen Arbeitsweise solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Freundliches und empathisches Auftreten

  • Genauigkeit und ein hohes Hygienebewusstsein

  • Freude am Umgang mit Menschen

  • Bereitschaft zu üben und dich weiterzuentwickeln

Für die Teilnahme an der Ausbildung gelten folgende Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 16 Jahre

  • Motivation und echtes Interesse am Berufsfeld Kosmetik

Unternehmerkurs: Der nächste Schritt zur Selbstständigkeit in Wien

Du möchtest in Wien ein eigenes Kosmetikstudio eröffnen? Mit unserem Unternehmerkurs bereitest du dich flexibel auf die WKO-Unternehmerprüfung vor. Lerne, wie du dein Unternehmen erfolgreich planst, führst und wirtschaftlich absicherst – mit Themen wie Marketing, Buchhaltung, Personalführung und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs lässt sich ideal mit deiner Kosmetikausbildung kombinieren.

Warum die BKM Akademie in Wien?

Unsere Akademie liegt in Döbling, im grünen 19. Bezirk, einem der charmantesten Viertel Wiens. Der Standort vereint Ruhe und Qualität mit urbaner Erreichbarkeit: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln bist du schnell vor Ort, egal ob du aus anderen Bezirken Wiens oder dem angrenzenden Niederösterreich kommst. Auch mit dem Auto ist die Anreise unkompliziert möglich.

Unsere modern ausgestatteten Schulungsräume bieten alles, was du für eine hochwertige Ausbildung brauchst: lichtdurchflutete Praxisräume, moderne Geräte für apparative Kosmetik und eine angenehme Lernatmosphäre. In der direkten Umgebung findest du Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Unterkünfte – perfekt für kurze Pausen oder längere Aufenthalte, wenn du von außerhalb anreist.

Förderungen & Finanzierung

In Wien stehen dir zahlreiche Fördermöglichkeiten offen – sowohl über den Waff (Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds) als auch über bundesweite Programme. Wir beraten dich gerne persönlich zu den passenden Förderungen für deinen Weg. Zudem bieten wir  Ratenzahlung und flexible Zahlungsmodelle an, damit du dich ganz auf deine Ausbildung konzentrieren kannst.

Persönliche Beratung in Wien: Jetzt Termin vereinbaren

Du möchtest mehr über die Kosmetikausbildung in Wien erfahren, Förderungen nutzen oder dich über den Kursablauf informieren? Dann buche gleich dein kostenloses Beratungsgespräch – vor Ort oder online. Oder komm als Modell vorbei und mache dir so hautnah ein Bild von unserer Ausbildung!

Das sagen unsere Absolventinnen

Neugierig auf mehr geworden? Entdecke die anderen Ausbildungen der BKM Akademie